Ein praktischer Leitfaden für die Charakterisierung von Nanopartikeln durch Lichtstreuungstechniken
2023-01-16Guidebook
Nanopartikel oder Nanomaterialien gewinnen aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Zetapotenzial und Molekulargewicht zunehmend an Bedeutung. Es ist entscheidend, diese Eigenschaften für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen richtig zu charakterisieren.
Lichtstreuungstechniken, einschließlich dynamische Lichtstreuung (DLS), elektrophoretische Lichtstreuung (ELS)und statische Lichtstreuung (SLS)sind weit verbreitete und gut etablierte Methoden zur Charakterisierung von Nanopartikeln. Der richtige experimentelle Einsatz dieser Techniken kann jedoch eine Herausforderung darstellen.
Ob Sie Anfänger oder erfahrener Forscher sind, dieser Leitfaden soll ein praktischer, leicht zu lesender Leitfaden zum scheinbar entmutigenden Thema der Charakterisierung von Nanopartikeln durch Lichtstreuungstechniken sein, der die Theorie hinter den Messungen erläutert und praktische Überlegungen für die Durchführung von Messungen hervorhebt. Unser Ziel ist es, den Lesern das nötige Verständnis zu vermitteln, um die Messanforderungen zu erfüllen und Messlösungen zu finden, die die beste Praxis bei der Charakterisierung von Nanopartikeln ermöglichen.
Recommended articles
Rate this article