Partikelcharakterisierung für die additive Fertigung: Analyse der Schlüsselparameter Partikelgröße und -form mit nur einem Instrument
Die additive Fertigung (AM), auch bekannt als 3D-Druck, ist auf dem Vormarsch, um eine breite Palette von Komponenten effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger zu produzieren. Um erfolgreich zu sein, ist eine genaue Charakterisierung von Rohstoffen wie Metall- und Polymerpulvern unerlässlich. Um diese Anforderungen zu erfüllen...
Messung der Partikelgröße und Erkennung von Agglomeraten in keramischen Materialien während des Produktionsprozesses
Die genaue Messung von keramischen Pulvern ist in der Keramikherstellung von entscheidender Bedeutung. Der Bettersizer S3 Plus misst nachweislich genau die Partikelgröße und Größenverteilung und überwacht effektiv die Agglomeration in keramischen Pulvermaterialien. Daher ist der Bettersizer S3 Plus...
Überkornanalyse mit Laserbeugung und dynamischer Bildanalyse mit dem Bettersizer S3 Plus
Die Laserbeugung ist eine leistungsfähige Methode zur schnellen Messung der Partikelgröße über einen großen Größenbereich. Allerdings ist es schwierig, die Größe von kleinen Volumenanteilen übergroßer Partikel genau zu bestimmen. Um diese Einschränkung zu überwinden, wurde die Kombination von Laserbeugung mit dynamischer Bildanalyse...