Messung der Partikelgrößenverteilung von Kalziumkarbonatpulvern mit der Laserbeugungsmethode
In einer Vielzahl von Industriezweigen erfordern verschiedene Funktionen unterschiedliche Partikelgrößenverteilungen von gemahlenem Kalziumkarbonatpulver. Aus diesem Grund ist die Partikelgrößenbestimmung ein wichtiger Schritt für die Qualitätskontrolle von gemahlenem Kalziumkarbonat. In dieser Untersuchung wurden die Partikelgrößenverteilungen von drei ...
Verwendung des BAT-1-Autotitrators zur Messung des Zetapotenzials von Al2O3 bei verschiedenen pH-Werten
Die Verwendung von Aluminiumoxid (Al2O3) als vielseitiges Material hat zu Forschungen über seine Stabilität bei verschiedenen Oberflächenmodifikationen geführt. Das Zeta-Potenzial, das von der chemischen Zusammensetzung und dem pH-Wert des Mediums abhängt, ist ein wichtiger Parameter zur Bewertung der Stabilität. Der BAT-1-Autotitrator und der BeNano-Analysator mit...
Messung des Zeta-Potenzials von Kaffeesahne in Pulverform mit dem BeNano 90 Zeta
Das Zetapotenzial ist ein wissenschaftlicher Begriff für das elektrokinetische Potenzial in kolloidalen Dispersionen. Einer der Faktoren, die die Zetapotenzialwerte beeinflussen, ist die chemische Zusammensetzung an der Partikeloberfläche und die Lösungsumgebung, in der die Partikel dispergiert sind. In diesem Anwendungshinweis wird die Rela...